
Das Haus stand in der Dreiburgenstraße beim Anwesen Stadler. Es diente als Materialraum für die örtliche Sanitätskolonne.

Die Fahnenmutter war Fanny (Franziska) Rosenhammer, Gattin des Konditors Gustav Rosenhammer.

Es ist nicht ganz klar, ob es sich hier um einen Teil des Liederkranzes oder eine eigenständige Gruppe in der damaligen Zeit handelt.

Foto und Bildunterschrift stammen aus der Festschrift des Liederkranzes zum 110-jährigen Jubiläum.