Isabella Gräfin von Tauffkirchen-Guttenberg-Engelburg (1808 – 1855). Der Wittelsbacherkönig Ludwig I von Bayern hat in seiner Regentschaft (1825 – 1848) insgesamt 36 schöne Frauen jedweden Standes suchen und von Josef Stieler malen lassen. Isabella war eine davon. Ihr Bild gehörte zu den ersten zehn Porträts, die 1829 öffentlich gezeigt worden sind. Die Bildersammlung ist heute noch in Schloss Nymphenburg in München zu sehen.
Isabella heiratete 1830 einen Grafen aus dem Großherzogtum Posen.
Herausgeber der Postkarte: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München.
Eine Englburgerin in der Schönheitsgalerie von König Ludwig
