Aus vergangenen Zeiten - Von Allerheiligen bis Dreikönig. Max Peinkofer und seine Dichterfreunde erzählen. Wer sich für die Bräuche und Sitten früherer Zeiten in unserer Heimat interessiert, stößt mit Sicherheit bald auf die umfangreichen Schriften und Aufzeichnungen von Max Peinkofer. In seinen Veröffentlichungen werden nicht nur Fakten festgehalten, sondern er vermittelt uns auch tiefe Einblicke in die Gefühls- und Lebenswelt früherer Generationen. Die Zeit zwischen Allerheiligen und Dreikönig ist besonders voll von seltsamen Geschehnissen, die durch die langen Nächte und die Phantasie der Kinder und Erwachsenen noch geheimnisvoller wurden. Herbert Dorfmeister ruft in diesem Buch „Max Peinkofer und seine Dichterfreunde erzählen“ dankenswerterweise viele dieser Sitten und Bräuche in Erinnerung und dokumentiert mit diesem Buch die große Bedeutung von Max Peinkofer (1891 – 1963) bis in die heutigen Tage. Ein lesenswertes Buch, nicht nur in der Zeit zwischen Allerheiligen und Dreikönig.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.