Der „Tittlinger Waldbote“ war eine lokale Zeitung, die erstmals am 26.10.1929 erschienen ist. Ihren Ursprung hatte die vom Buchdrucker und Schreibwarenhändler Hans Treichler und Eisenwarenhändler Carl Reisinger ins Leben gerufene Zeitung in Tittling. Die Herstellung dieser Zeitung mit Welt- und Lokalteil erfolgte im Keller des Wohnhauses von Carl Reisinger in der Herrenstraße (später Hausinger, heute Höltl). Ab Mitte 1930 wurde der „Tittlinger Waldbote“ unter Beibehaltung des Namens und der Aufmachung vom Verlag Morsak in Grafenau hergestellt und vertrieben. Ab dieser Zeit waren die Ausgaben des Tittlinger Waldboten und des Grafenauer Anzeigers nahezu gleich.
Eine ausführliche Beschreibung des Tittlinger Waldboten finden Sie auf dieser Homepage unter "Archivbausteine – Texte".
Auf der Homepage www.frg-archive.de/grafenauer-anzeiger-in-monaten/ sind ein Teil der Zeitungsausgaben des Waldboten eingestellt (1932, 1. Halbjahr, 1933 und die Monate September bis November 1935).