Der „Tittlinger Waldbote“ war eine lokale Zeitung, die erstmals am 26.10.1929 erschienen ist. Ihren Ursprung hatte die vom Buchdrucker und Schreibwarenhändler Hans Treichler und Eisenwarenhändler Carl Reisinger ins Leben gerufene Zeitung in Tittling. Die Herstellung dieser Zeitung mit Welt- und Lokalteil erfolgte im Keller des Wohnhauses von Carl Reisinger in der Herrenstraße (später Hausinger, heute Höltl). Ab Mitte 1930 wurde der „Tittlinger Waldbote“ unter Beibehaltung des Namens und der Aufmachung vom Verlag Morsak in Grafenau hergestellt und vertrieben. Ab dieser Zeit waren die Ausgaben des Tittlinger Waldboten und des Grafenauer Anzeigers nahezu gleich.

Eine ausführliche Beschreibung des Tittlinger Waldboten finden Sie auf dieser Homepage unter "Archivbausteine – Texte".

Auf der Homepage www.frg-archive.de/grafenauer-anzeiger-in-monaten/ sind ein Teil der Zeitungsausgaben des Waldboten eingestellt (1932, 1. Halbjahr, 1933 und die Monate September bis November 1935).

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.