Aufstellung der Postkutschen vor dem Gasthaus und der Brauerei des Posthalters Anton Mayer (Maier) um 1904. Vor "A. Maier's Brauerei u. Gasthof zur Post" hat der Fuhrpark des kgl. Posthalters Maier Aufstellung genommen. Im Jahr 1853 hatte Franz Maier (Mayer) die Postexpedition vom bisherigen Postexpeditor Richter übernommen. Im Jahr 1908 wurden die pferdebespannten Postkutschen durch die sogenannte "Motorpost" abgelöst. Der Braubetrieb bestand schon, als das 1803 abgebrannte Schloss Tittling noch im gräflichen Besitz war. Mayer verlegte die Brauerei in das heutige Grafenschlössl. Zu Beginn des 1. Weltkriegs endete der Braubetrieb.
Die Postkutschen des Posthalters Mayer in Tittling
