Eine kolorierte Ansicht vom Marktplatz.

Der Marktplatz Tittling um 1929. Die Darstellung von Orten oder markanten Ortsbereichen auf kostengünstigen Ansichtskarten ab etwa 1895 war etwas ganz Besonderes. Vorausschauende Verlage machten sich bald daran, die ohnehin große Nachfrage nach diesen Ansichtskarten durch neue Techniken zu steigern. So wurden u. a. Karten hergestellt, die die Illusion von Sonnenschein und Mondnächten vermitteln sollten oder solche mit zeichnerischen und gemalten Darstellungen. Und lange vor der Farbfotografie wurden kolorierte Ansichtskarten mit unterschiedlicher Sorgfalt hergestellt. Ansichtskarten wurden bald zu einem beliebten Sammelobjekt und geben Einblicke in das Ortsbild und das Leben in früheren Zeiten. Ein Blickfang und ein Stolz für den Besitzer war wohl das zweisitzige Automobil, das vor dem Gasthof zur Post abgestellt ist. Kartenaufdruck auf der Schreibseite: Originaleigentum und Verlag Hans Treichler, Tittling.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.