Spenden für die Kirche.

Spendenaufruf zur Linderung der Kirchennot um 1908. Der Text auf der Karte lautet: "Fürstenstein i. bayr. Wald neuerrichtete Pfarrei, bittet um eine Gabe zur Linderung seiner Kirchennot. Die Pfarrkirche ist nur eine verlängerte alte Schlosskapelle mit 204 Sitzplätzen für 1830 Seelen. Die Bevölkerung, zumeist Steinarbeiter, kann unmöglich Alles allein aufbringen. Für alle Wohltäter wird öffentlich gebetet und das hl. Opfer dargebracht.
Der (am 13.05.1906 gegründete) kath. Kirchenbauverein Fürstenstein P. Kellner, Vorstand. J. Voggesberger, Kassier. Auf Wunsch Empfangsbestätigung durch Ansichtskarte."
Anlass war die um diese Zeit geplante Erweiterung der Kirche beim Schloss, die im Stil der Altöttinger Gnadenkapelle errichtet ist und eine Nachbildung des Altöttinger Gnadenbilds besitzt. Der Umbau scheiterte damals an Geldmangel und am Beginn des 1. Weltkriegs. Die Karte erschien im Verlag Lichtdruck A. Adolph, Königl. bayer. Hofphotograph.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.