
Die Karte erschien im Verlag Georg Buchberger, Kirchberg.

Die Karte erschien in der Verlagsanstalt Waldkirchen.

Ansichtskarten waren oft richtige Kunstwerke. Die schönen Abbildungen ersparten dem Kartenschreiber lange Ausführungen über seinen Heimatort oder ein Ausflugsziel. Da um diese Zeit auf der Anschriftseite nur Raum für postalische Zwecke war, musste der Schreiber den gesamten Text auf der Bildseite unterbringen. Die Karte erschien im Verlag Buchdruckerei A. G. Passavia, Passau

Kalteneck/Hutthurm liegt im Ilztal an der Bahnstrecke Passau - Freyung. Hier zweigte die Bahnlinie in Richtung Tittling, Fürstenstein, Eging und Deggendorf ab. Kalteneck war Umsteigebahnhof für die Tittlinger auf der Fahrt nach und von Passau. Fahrschüler nach Passau mussten damals um ca. 5.30 Uhr von Tittling losfahren und kamen um etwa 7.00 Uhr in der Dreiflüssestadt an.
Zu dieser Zeit kamen auch Urlauber in unsere Gegend. Ein Gast aus Berlin schrieb nach Hause: "Heute habe ich Fische geangelt. Das Essen ist bei den Bayern nicht so gut, aber die Luft!"
Die Karte stammt vom Fotografen Hans Farnhammer, Englburg.