Ansichtskarten waren oft richtige Kunstwerke. Die schönen Abbildungen ersparten dem Kartenschreiber lange Ausführungen über seinen Heimatort oder ein Ausflugsziel. Da um diese Zeit auf der Anschriftseite nur Raum für postalische Zwecke war, musste der Schreiber den gesamten Text auf der Bildseite unterbringen. Die Karte erschien im Verlag Buchdruckerei A. G. Passavia, Passau
Gruß aus Bad Kellberg um 1903
