Ortsansichten von Tittling in den Jahren 1717 und 1907.

Gruß aus Tittling um 1907. Das Foto zeigt oben eine Ortsansicht von Tittling um 1907. Unten ist der bekannte, um 1717 skizzierte und 1723 veröffentlichte Kupferstich von Michael Wening zu sehen. Der Uhrmachermeister Max Mader hat basierend auf diesem Stich ein maßstabsgetreues Modell der Schlossanlage angefertigt, das im Eingangsbereich des Grafenschlössls zu sehen ist. Das von Wening im Kupferstich links oben dargestellte Wappen wurde in leicht veränderter Form als amtliches Gemeindewappen übernommen. Die Karte erschien im Verlag J. Liebwein, Photograph, Tittling.

Tittling - Ortsansichten und Detailaufnahmen

Abend auf dem Blümersberg

Tittling und der Blümersberg um 1939. Die Höhe des Bergs wird mit 570 m üNN…

Abendstimmung am Blümersberg

Eine herbstliche Abendstimmung am Blümersberg um 1940. Der Berg wird wegen seiner guten Aussicht gerne…

Aufstieg zum Blümersberg

Blick vom Aufstieg zum Blümersberg in Richtung Süden um etwa 1958. Die Wohnhäuser in der…

Blick auf den Marktplatz um 1950

Der Marktplatz um 1950. Die kolorierte Ansichtskarte zeigt das Aussehen des Marktplatzes zur damaligen Zeit.…

Blick auf Tittling um etwa 1963

Blick auf Tittling aus Richtung Westen um etwa 1963. Auch in diesem westlichen Ortsbereich setzte…

Blick aus Richtung Muggenthaler Straße

1942-Tittling-Ortsansicht Ortsansicht von Tittling um 1942. Ausschnitt aus dem Kartentext vom 8. Januar 1942: "Liebe…

Blick Richtung Bahnhofstraße und Ortsbereich um 1930

Gruß aus Tittling um 1930. Auf dem Foto ist links das Bahnhofsgelände erkennbar. Endlich bekam…

Blick Richtung Lederergasse um 1928

Blick in die Lederergasse und Brunngasse um 1928. Bis auf das Gebäude zwischen den beiden…