Gruß aus Tittling um 1898. Die blaugraue Farbe der Ansichtskarte und der eingezeichnete Vollmond über dem Blümersberg suggerieren eine Nachtaufnahme bei Mondschein. Die Postbeförderung war in der damaligen Zeit bemerkenswert schnell: abgestempelt in Tittling am 4. Oktober 1898 zwischen 4 und 5 Uhr in der Frühe, in den Morgenstunden mit dem Pferdefuhrwerk nach Passau (Ankunft zwischen 8 und 9 Uhr) und Postankunft in Vilshofen am gleichen Tag (!) zwischen 1 und 2 Uhr nachmittags.
Zur damaligen Zeit wurde die Post am Absendeort, Empfangsort und gegebenenfalls bei Zwischenstationen abgestempelt.
Auch der Text lässt Rückschlüsse über das damalige Leben zu: "Liebs Reserl. Hier siehst Du den Ort meines jetzigen Wirkens. Jetzt habe ich viel Arbeit mit der Winterware. Bin froh, vergeht doch die Zeit ein wenig rascher. Es grüßt Dich Deine alte Freundin Marie"
Eine helle Mondnacht in Tittling
