Der nördliche Teil des Marktplatzes um 1935. Im Vordergrund sieht man die abgegrenzte Fläche des Altarraums des früheren Kirchleins St. Veit am Marktplatz und von links nach rechts: Portal der jetzigen Pfarrkirche St. Vitus, Buchdruckerei und Schreibwaren Treichler (heute Dorfmeister), Bäckerei Wolf, Eisenwaren Sedlmayr (Settele, Optik Hahn) und Geschäft Josef Machhaus, gegründet 1890 (heute Dreiburgenapotheke).
Blick vom Marktplatz Richtung Herrenstraße
