Das Kaufhaus Weishäupl.

Das Kaufhaus von Wilhelm Weishäupl um 1913.

Diese im August 1913 verschickte Ansichtskarte zeigt das „Kaufhaus des Wilhelm Weishäupl“ am Marktplatz. Wilhelm Weishäupl hatte dieses Geschäftshaus 1911 erworben. 1920 wurde darin ein Textilgeschäft errichtet. 1928 erwarb es die Familie Berger („Kaufhaus Berger“). Heute sind die Geschäftsräume an die Firma Heppel vermietet. Rechts anschließend ist der Eingangsbereich des Hofwirtshauses zu erkennen. Dieses Haus beherbergte später den Pfarrhof. Heute ist dieser Bereich in das Textilgeschäft Heppel integriert.
Die Ansichtskarte wurde von einer Dienstbotin an ihre Schwester („Buchhaltersgattin“) in Straubing gesandt. Eng beschrieben erkundigt sie sich, wie es ihren Angehörigen daheim geht. Zwei Dinge teilt sie von sich mit: „Jetzt heißt es alle Tage um 5 Uhr raus, Bett machen, Waschwasser holen und leeren, Schuhe putzen, und um 6 bis um ½ 8 abends ins Geschäft.“ Auf dem Foto hat sie durch kleine Kreuze links im 2. Stock markiert eine weitere Information vermerkt: „unser Schlafzimmer, da lieg ich, sind zu 3.“ Auch auf das Putzzimmer im 1. Stock Richtung Lederergasse wird hingewiesen. Die Aufnahme stammt von Hans Liebwein, Photograph, Tittling.

Tittling - Ortsansichten und Detailaufnahmen

Abend auf dem Blümersberg

Tittling und der Blümersberg um 1939. Die Höhe des Bergs wird mit 570 m üNN…

Abendstimmung am Blümersberg

Eine herbstliche Abendstimmung am Blümersberg um 1940. Der Berg wird wegen seiner guten Aussicht gerne…

Aufstieg zum Blümersberg

Blick vom Aufstieg zum Blümersberg in Richtung Süden um etwa 1958. Die Wohnhäuser in der…

Blick auf den Marktplatz um 1950

Der Marktplatz um 1950. Die kolorierte Ansichtskarte zeigt das Aussehen des Marktplatzes zur damaligen Zeit.…

Blick auf Tittling um etwa 1963

Blick auf Tittling aus Richtung Westen um etwa 1963. Auch in diesem westlichen Ortsbereich setzte…

Blick aus Richtung Muggenthaler Straße

1942-Tittling-Ortsansicht Ortsansicht von Tittling um 1942. Ausschnitt aus dem Kartentext vom 8. Januar 1942: "Liebe…

Blick Richtung Bahnhofstraße und Ortsbereich um 1930

Gruß aus Tittling um 1930. Auf dem Foto ist links das Bahnhofsgelände erkennbar. Endlich bekam…

Blick Richtung Lederergasse um 1928

Blick in die Lederergasse und Brunngasse um 1928. Bis auf das Gebäude zwischen den beiden…