Die Pfarrkirche und das Geschäft Kapfhamer um etwa 1900. Neben einer Ortsansicht gibt es noch zwei Detailaufnahmen. Das Foto der Pfarrkirche St. Vitus dürfte bald nach der Fertigstellung der Kirche im Jahr 1893 entstanden sein.
Neben der Kirche stand das Geschäft des Mehlhändlers Kapfhamer, der auch Hostien produzierte. Von 1817 bis 1845 waren hier Räume für die Gendarmerie angemietet. 1919 wurde das Geschäftshaus von der Familie Aigner aus Loderhof erworben, Vorfahren der Familien Herbert und Andreas Dorfmeister. Ab 1923 war das Haus an den Buchdrucker und Schreibwarenhändler Hans Treichler vermietet. Im Jahr 1958 übernahm Herbert Dorfmeister die Druckerei und das Schreibwarengeschäft. Die Druckerei wurde später in die Bahnhofstraße verlegt. Das Schreibwarengeschäft neben der Kirche wurde von Andreas Dorfmeister und dessen Familie weitergeführt.
Die benachbarte Bäckerei Wolf wurde erst 1908 grundlegend umgebaut.
Ortsansicht und Detailaufnahmen um 1900
