Eine seltene Ansicht vor 1906.

Ortsansicht von Tittling vor 1906. Die zeitliche Zuordnung ergibt sich aufgrund der baulichen Situation in diesem Bereich. Bei der Abzweigung der Straße nach Kalteneck – Hauzenberg lassen ein Schotterhaufen und ein Arbeiter auf Ausbesserungsarbeiten im Einmündungsbereich schließen. Mit dem Bau der Bahnlinie wurde noch nicht begonnen, auch das heutige Willmerdinger-Anwesen an der Passauer Straße wurde erst im Jahr 1906 errichtet. Am heutigen Standort des früheren Penny-Markts (heute Pizzeria) war der sog. Siebenhasener Weiher. Das Wasser des Weihers durfte, wie auch anderswo üblich, zu geregelten Zeiten zur Bewässerung der Wiesen und Felder genutzt werden. Das Feuchtgebiet wurde beim Bau der Bahnstrecke durchschnitten. Die Flächen südlich der Baulinie wurden landwirtschaftlich genutzt.

Tittling - Ortsansichten und Detailaufnahmen

Abend auf dem Blümersberg

Tittling und der Blümersberg um 1939. Die Höhe des Bergs wird mit 570 m üNN…

Abendstimmung am Blümersberg

Eine herbstliche Abendstimmung am Blümersberg um 1940. Der Berg wird wegen seiner guten Aussicht gerne…

Aufstieg zum Blümersberg

Blick vom Aufstieg zum Blümersberg in Richtung Süden um etwa 1958. Die Wohnhäuser in der…

Blick auf den Marktplatz um 1950

Der Marktplatz um 1950. Die kolorierte Ansichtskarte zeigt das Aussehen des Marktplatzes zur damaligen Zeit.…

Blick auf Tittling um etwa 1963

Blick auf Tittling aus Richtung Westen um etwa 1963. Auch in diesem westlichen Ortsbereich setzte…

Blick aus Richtung Muggenthaler Straße

1942-Tittling-Ortsansicht Ortsansicht von Tittling um 1942. Ausschnitt aus dem Kartentext vom 8. Januar 1942: "Liebe…

Blick Richtung Bahnhofstraße und Ortsbereich um 1930

Gruß aus Tittling um 1930. Auf dem Foto ist links das Bahnhofsgelände erkennbar. Endlich bekam…

Blick Richtung Lederergasse um 1928

Blick in die Lederergasse und Brunngasse um 1928. Bis auf das Gebäude zwischen den beiden…