Eine künstlerisch gestaltete Karte von Tittling.

Südansicht von Tittling um 1901. Anfangs gab es normale Fotos auf den Ansichtskarten. Aber schon bald "verschönerten" die Verlage die Bilder oder vergaben Aufträge an Künstler. Ein schönes Beispiel ist diese farbige Ansichtskarte. Die Ortsansicht aus Richtung Süden mit dem Ortsteil Insel im Vordergrund ist von einem reich verzierten Rahmen umgeben. Die farbigen Häuser des Ortes lassen die oft graue Realität vergessen.
Die Zufahrt aus Richtung Passau erfolgte damals über die "Insel". Die beiden Anwesen Waginger (heute Reichmeier) und Köberl/Neumeier (heute Groll) sowie eine Kapelle waren damals in diesem Bereich die einzige Bebauung. Die Karte erschien im Verlag Josef Machhaus, Tittling.

Mehrmotivkarten Tittling

Ansichten aus Tittling um 1942

Im Ortskern von Tittling. In der Schönberger Straße (heute Herrenstraße) ist rechts das alte Feuerwehrhaus…

Ansichtskarte aus dem Jahr1905

Diese Karte schrieb 1905 der Brauer-, Gastwirt- und Posthaltersohn Anton Mayer jun. aus Tittling an…

Bayerischer Wald aus der Vogelschau um 1909

Waldlandschaft um Tittling, Fürstenstein und Engelburg um 1909 aus der Vogelschau. Folgende Bergnamen sind angegeben:…

Blick auf die Bahnlinie Kalteneck-Tittling-Fürstenstein

Die neue Bahnlinie Kalteneck – Tittling – Fürstenstein aus der Vogelschau. Die 1911 versandte Ansichtskarte…

Die Bahnlinie Hengersberg-Kalteneck um 1914

Die neue Bahnlinie Deggendorf – Kalteneck um 1914. Aus der Vogelperspektive sind die zwischen Hengersberg…

Eine kolorierte Ansichtskarte um 1932.

Tittling und die drei Burgen auf einer kolorierten Ansichtskarte um 1932. Die Karte erschien im…

Eine Mehrbildkarte vom Bayerischen Wald

Tittling und Ansichten aus dem Bayerwald um 1935. Das Gedicht "O Bayerwald, O Heimat!" wird…

Eine schöne Mehrbildkarte aus dem Jahr 1921

Eine schöne Mehrbildkarte mit Panoramablick und den drei Burgen