Tittling von Süden um 1900. Ein Goldaufdruck auf den Dächern soll die Illusion von Sonnenschein erzeugen. Hinter dem Blümersberg geht in künstlerischer Freiheit die goldene Sonne auf.
In der damaligen Zeit boomten die Ansichtskarten. Erstmals konnten Bilder aus der Heimat an Freunde und Bekannte versandt werden. Reisende, Touristen, Internatsschüler und hier tätige Dienstboten schickten Grüße nach Hause. So verwundert es nicht, dass es von Tittling, Englburg, Fürstenstein und Saldenburg eine Vielzahl von historischen Ansichtskarten gibt.
Beachtlich ist die kurze Laufzeit der Ansichtskarte: In Tittling am 9. September 1900 zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr aufgegeben, Ankunft in München bereits am nächsten Tag zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr vormittags. Die Karte erschien im Verlag Josef Machhaus, Tittling.
Sonnenaufgang in Tittling
