Tittling 1932 von oben betrachtet.

Tittling um 1932. Diese Luftaufnahme zeigt neben dem Ortskern auch das Bahnhofsgelände mit dem Ende 1930 fertiggestellten Bahnhofsgebäude und reicht weit in die nördliche Umgebung. Das Foto passt zeitlich zum Bahnhofsmodell von Max Mader, das im Vorraum des Grafenschlössls (Rathaus) ausgestellt ist. Nahe am Bahnübergang beim Raiffeisen-Lagerhaus ist die Schleiferhütte des Höhenberger Steinbruchs Kerber. Hier erhielten die verschiedenen Granitprodukte einen Feinschliff oder eine Politur. Dies geschah wegen des dazu erforderlichen Stromanschlusses im Bahnhofsbereich. Weitgehend unbebaut war in der damaligen Zeit der Bereich westlich des Ortskerns (Kirchweg, Dreiburgenstraße). Die Karte wurde später auch von "Herbert Koch, Tittling, gegenüber der Kirche" vertrieben. Sie erschien im Verlag Aero-Bild, Leipzig.

Mehrmotivkarten Tittling

Ansichten aus Tittling um 1942

Im Ortskern von Tittling. In der Schönberger Straße (heute Herrenstraße) ist rechts das alte Feuerwehrhaus…

Ansichtskarte aus dem Jahr1905

Diese Karte schrieb 1905 der Brauer-, Gastwirt- und Posthaltersohn Anton Mayer jun. aus Tittling an…

Bayerischer Wald aus der Vogelschau um 1909

Waldlandschaft um Tittling, Fürstenstein und Engelburg um 1909 aus der Vogelschau. Folgende Bergnamen sind angegeben:…

Blick auf die Bahnlinie Kalteneck-Tittling-Fürstenstein

Die neue Bahnlinie Kalteneck – Tittling – Fürstenstein aus der Vogelschau. Die 1911 versandte Ansichtskarte…

Die Bahnlinie Hengersberg-Kalteneck um 1914

Die neue Bahnlinie Deggendorf – Kalteneck um 1914. Aus der Vogelperspektive sind die zwischen Hengersberg…

Eine kolorierte Ansichtskarte um 1932.

Tittling und die drei Burgen auf einer kolorierten Ansichtskarte um 1932. Die Karte erschien im…

Eine Mehrbildkarte vom Bayerischen Wald

Tittling und Ansichten aus dem Bayerwald um 1935. Das Gedicht "O Bayerwald, O Heimat!" wird…

Eine schöne Mehrbildkarte aus dem Jahr 1921

Eine schöne Mehrbildkarte mit Panoramablick und den drei Burgen