Eine kolorierte Ansicht vom Marktplatz.

Der Marktplatz Tittling um 1929. Die Darstellung von Orten oder markanten Ortsbereichen auf kostengünstigen Ansichtskarten ab etwa 1895 war etwas ganz Besonderes. Vorausschauende Verlage machten sich bald daran, die ohnehin große Nachfrage nach diesen Ansichtskarten durch neue Techniken zu steigern. So wurden u. a. Karten hergestellt, die die Illusion von Sonnenschein und Mondnächten vermitteln sollten oder solche mit zeichnerischen und gemalten Darstellungen. Und lange vor der Farbfotografie wurden kolorierte Ansichtskarten mit unterschiedlicher Sorgfalt hergestellt. Ansichtskarten wurden bald zu einem beliebten Sammelobjekt und geben Einblicke in das Ortsbild und das Leben in früheren Zeiten. Ein Blickfang und ein Stolz für den Besitzer war wohl das zweisitzige Automobil, das vor dem Gasthof zur Post abgestellt ist. Kartenaufdruck auf der Schreibseite: Originaleigentum und Verlag Hans Treichler, Tittling.

Mehrmotivkarten Tittling

Ansichten aus Tittling um 1942

Im Ortskern von Tittling. In der Schönberger Straße (heute Herrenstraße) ist rechts das alte Feuerwehrhaus…

Ansichtskarte aus dem Jahr1905

Diese Karte schrieb 1905 der Brauer-, Gastwirt- und Posthaltersohn Anton Mayer jun. aus Tittling an…

Bayerischer Wald aus der Vogelschau um 1909

Waldlandschaft um Tittling, Fürstenstein und Engelburg um 1909 aus der Vogelschau. Folgende Bergnamen sind angegeben:…

Blick auf die Bahnlinie Kalteneck-Tittling-Fürstenstein

Die neue Bahnlinie Kalteneck – Tittling – Fürstenstein aus der Vogelschau. Die 1911 versandte Ansichtskarte…

Die Bahnlinie Hengersberg-Kalteneck um 1914

Die neue Bahnlinie Deggendorf – Kalteneck um 1914. Aus der Vogelperspektive sind die zwischen Hengersberg…

Eine kolorierte Ansichtskarte um 1932.

Tittling und die drei Burgen auf einer kolorierten Ansichtskarte um 1932. Die Karte erschien im…

Eine Mehrbildkarte vom Bayerischen Wald

Tittling und Ansichten aus dem Bayerwald um 1935. Das Gedicht "O Bayerwald, O Heimat!" wird…

Eine schöne Mehrbildkarte aus dem Jahr 1921

Eine schöne Mehrbildkarte mit Panoramablick und den drei Burgen