Das Kaufhaus Weishäupl.

Das Kaufhaus von Wilhelm Weishäupl um 1913.

Diese im August 1913 verschickte Ansichtskarte zeigt das „Kaufhaus des Wilhelm Weishäupl“ am Marktplatz. Wilhelm Weishäupl hatte dieses Geschäftshaus 1911 erworben. 1920 wurde darin ein Textilgeschäft errichtet. 1928 erwarb es die Familie Berger („Kaufhaus Berger“). Heute sind die Geschäftsräume an die Firma Heppel vermietet. Rechts anschließend ist der Eingangsbereich des Hofwirtshauses zu erkennen. Dieses Haus beherbergte später den Pfarrhof. Heute ist dieser Bereich in das Textilgeschäft Heppel integriert.
Die Ansichtskarte wurde von einer Dienstbotin an ihre Schwester („Buchhaltersgattin“) in Straubing gesandt. Eng beschrieben erkundigt sie sich, wie es ihren Angehörigen daheim geht. Zwei Dinge teilt sie von sich mit: „Jetzt heißt es alle Tage um 5 Uhr raus, Bett machen, Waschwasser holen und leeren, Schuhe putzen, und um 6 bis um ½ 8 abends ins Geschäft.“ Auf dem Foto hat sie durch kleine Kreuze links im 2. Stock markiert eine weitere Information vermerkt: „unser Schlafzimmer, da lieg ich, sind zu 3.“ Auch auf das Putzzimmer im 1. Stock Richtung Lederergasse wird hingewiesen. Die Aufnahme stammt von Hans Liebwein, Photograph, Tittling.

Mehrmotivkarten Tittling

Ansichten aus Tittling um 1942

Im Ortskern von Tittling. In der Schönberger Straße (heute Herrenstraße) ist rechts das alte Feuerwehrhaus…

Ansichtskarte aus dem Jahr1905

Diese Karte schrieb 1905 der Brauer-, Gastwirt- und Posthaltersohn Anton Mayer jun. aus Tittling an…

Bayerischer Wald aus der Vogelschau um 1909

Waldlandschaft um Tittling, Fürstenstein und Engelburg um 1909 aus der Vogelschau. Folgende Bergnamen sind angegeben:…

Blick auf die Bahnlinie Kalteneck-Tittling-Fürstenstein

Die neue Bahnlinie Kalteneck – Tittling – Fürstenstein aus der Vogelschau. Die 1911 versandte Ansichtskarte…

Die Bahnlinie Hengersberg-Kalteneck um 1914

Die neue Bahnlinie Deggendorf – Kalteneck um 1914. Aus der Vogelperspektive sind die zwischen Hengersberg…

Eine kolorierte Ansichtskarte um 1932.

Tittling und die drei Burgen auf einer kolorierten Ansichtskarte um 1932. Die Karte erschien im…

Eine Mehrbildkarte vom Bayerischen Wald

Tittling und Ansichten aus dem Bayerwald um 1935. Das Gedicht "O Bayerwald, O Heimat!" wird…

Eine schöne Mehrbildkarte aus dem Jahr 1921

Eine schöne Mehrbildkarte mit Panoramablick und den drei Burgen