Eine Ansicht von 1921.

Blick zur Engelburg um 1921. Es fällt auf, dass die Ansichtskarten von der Englburg in früheren Jahren sehr anspruchsvoll waren. Das hängt wohl mit den illustren Gästen zusammen, die von weit her kamen und Urlaubstage in der Fremdenpension Niedermayer verbrachten. Das Gästebuch von Schloss Englburg liest sich wie ein Prominentenlexikon aus Adel, Kultur, Wissenschaft und Geschäftswelt. Die Karte erschien im Atelier Eugen Felle, Isny im Allgäu. Verlag August Niedermayer, Engelburg.

Saldenburg

Das Gasthaus in Trautmannsdorf um 1957

Die Gastwirtschaft (Taverne) in Trautmannsdorf, Gemeinde Saldenburg um 1957. Früher führte die Hauptstraße B 85 Passau…

Die "Waldlaterne" um 1899

Die Burg Saldenburg wurde 1368 vom Ritter Tuschl von Söldenau in Erfüllung einer Lehensverpflichtung gegenüber…

Die Jugendburg Saldenburg um 1935

Die Karte zeigt eine Außenansicht, den Rittersaal mit dem großen Renaissance-Kachelofen und die Frauenkemenate. Aufnahme…

Die Jugendherberge Saldenburg um 1930

Die Karte erschien im Verlag B. Lehrberger, Nürnberg. Das Foto stammt von H. Neumüller, Deggendorf.

Die Jugendherberge Saldenburg um 1966

Auf der Karte ist auch der Erbauer der Saldenburg, Ritter Tuschl von Söldenau mit dem…

Die Ortschaft Preying um 1916

Die Karte zeigt eine Ortsansicht von Preying und eine Detaildarstellung des Gasthauses und der Bäckerei…

Die Saldenburg mit dem Gutshof um 1906

Einen Gruß aus Saldenburg "sendet Ihnen Euer e(he)maliges u. unvergeßliches Schulkind Fanny W.." Die Karte…