Bis zum 19. Jahrhundert wechselte die Saldenburg oft die adeligen Besitzer. Dann folgte die bürgerliche Zeit der Burg. Im Jahr 1928 erhielt der Landesverband für Jugendwandern und Jugendherbergen die Waldlaterne kostenlos vom Bayerischen Staat. Dieser hatte die Burg 1926 erworben. 1929 wurde eine Jugendherberge eröffnet, die sich bis heute eines regen Zuspruchs erfreut.
Die Saldenburg um 1928
