Der Künstler Mailick, ein Freund unserer Heimat.

Künstlerkarte von Alfred Moritz Mailick (1869-1946) aus Dresden. Mailick war mit einer Rosa Niedermayer aus Englburg verheiratet. Sein Sohn Eric war ebenfalls ein weithin bekannter Künstler. Auf der Karte wird zum Jahreswechsel 1915/1916 (Zeit des 1. Weltkriegs 1914-1918) "Glück und Segen überall" und ein baldiger Frieden "sehnlichst verlangt". Die Karte erschien im Kunstverlag Winkler & Voigt, Leipzig.

Mehrmotivkarten Dreiburgenland

Blick vom Rachel um 1916

Der Bayerische Wald vom Rachel aus gesehen. Auf der 1916 von Felle, Isny erstellten Ansichtskarte…

Burgen in Tittling und Umgebung um 1902

Auf der Karte sind folgende Burgen abgebildet: Englburg, Fürsteneck, Saldenburg und Wolfstein.Die Englburg liegt in…

Das Dreiburgenland um 1909

Die vier farbigen Ansichten (Fürstenstein, Saldenburg und Englburg) gibt es auch als einzelne Schwarzweißkarten. Zu…

Das Dreiburgenland um 1915

Die Burgen Englburg, Fürstenstein und Schloss „Haus“. Hier ist dem Verlag ein Fehler unterlaufen. Es…

Die drei Burgen um 1915

Die Karte erschien im Kartenverlag Ascher & Eggersdorfer, München.

Englburg, Fürstenstein und Saldenburg um 1920

Die Karte erschien im Verlag August Zerle, München.

Gruß aus den drei Waldschlössern um 1914

Die Burgen trugen damals den Beinamen "Waldschlösser". Der heute gebräuchliche Begriff "Dreiburgenland" wurde erstmals im…